Inbetriebnahme
- Achten Sie darauf, dass die Abdeckung (15) des Bluetooth® Low Energy Module GCY 42 während des Betriebs geschlossen ist. So vermeiden Sie Staubeintritt.
Mit dem Drehstopp-Schalter (5) wählen Sie die Betriebsart des Elektrowerkzeugs.
- Drehen Sie zum Wechsel der Betriebsart den Drehstopp-Schalter (5) in die gewünschte Position.
Hinweis: Ändern Sie die Betriebsart nur bei ausgeschaltetem Elektrowerkzeug! Das Elektrowerkzeug kann sonst beschädigt werden.
Hinweis: Schalten Sie in eine andere Betriebsart, während der Ein-/Ausschalter arretiert ist, schaltet sich das Elektrowerkzeug aus.

Position zum Hammerbohren
Falls sich das Einsatzwerkzeug nicht sofort dreht, lassen Sie das Elektrowerkzeug langsam laufen, bis sich das Einsatzwerkzeug mitdreht.

Position Vario-Lock zum Verstellen der Meißelposition

Position zum Meißeln
- Lösen Sie gegebenenfalls die Feststelltaste (7) für den Ein-/Ausschalter.
- Zum Einschalten des Elektrowerkzeugs drücken Sie den Ein-/Ausschalter (9).
Das Arbeitslicht (11) leuchtet bei leicht oder vollständig gedrücktem Ein-/Ausschalter (9) und ermöglicht das Ausleuchten des Arbeitsbereiches bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
- Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, lassen Sie den Ein-/Ausschalter (9) los.
Bei niedrigen Temperaturen erreicht das Elektrowerkzeug erst nach einer gewissen Zeit die volle Hammerleistung/Schlagleistung.
Sie können die Drehzahl/Schlagzahl des eingeschalteten Elektrowerkzeugs stufenlos regulieren, je nachdem, wie weit Sie den Ein-/Ausschalter (9) eindrücken.
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter (9) bewirkt eine niedrige Drehzahl/Schlagzahl. Mit zunehmendem Druck erhöht sich die Drehzahl/Schlagzahl.
Sie können die Drehzahl auch am User Interface bzw. per Smartphone-App regulieren.
Sie können den Meißel in 16 Stellungen arretieren. Dadurch können Sie die jeweils optimale Arbeitsposition einnehmen.
- Setzen Sie den Meißel in die Werkzeugaufnahme ein.
- Drehen Sie den Drehstopp-Schalter (5) in die Position „Vario-Lock“.
- Drehen Sie das Einsatzwerkzeug in die gewünschte Meißelstellung.
- Drehen Sie den Drehstopp-Schalter (5) in die Position „Meißeln“. Die Werkzeugaufnahme ist damit arretiert.
Um längere Zeit zu meißeln ohne den Ein-/Ausschalter (9) ständig zu drücken, arretieren Sie den Ein-/Ausschalter in der Betriebsart „Meißeln“.
- Zum Arretieren drücken Sie den Ein-/Ausschalter (9) bis zum Anschlag und drücken gleichzeitig die Feststelltaste (7).
- Zum Ausschalten drücken Sie die Feststelltaste (7) erneut.